Allgemein

Spielfeld & Ausrüstung

  • Gespielt wird im Doppel (2 gegen 2). Es kann auch Eis gegen Eins gespielt werden. (über das Kreuz)

  • Das Spielfeld ist 10×20 Meter groß, umgeben von Glas- und Gitterwänden, die ins Spiel einbezogen werden dürfen.

  • Der Schläger ist ohne Saiten, kompakt und hat Löcher.

  • Der Ball ähnelt einem Tennisball, ist aber etwas weniger druckvoll.

Spielregeln

Zählweise

  • Gleich wie beim Tennis: 0 – 15 – 30 – 40 – Spiel.

  • Bei 40:40 (Einstand) entscheidet ein „Golden Point“ (wer den Punkt gewinnt, gewinnt das Spiel) – das ist in vielen Padel-Turnieren üblich.

  • Ein Satz geht bis 6 Spiele (mind. 2 Spiele Vorsprung), bei 6:6 gibt’s ein Tie-Break.

Aufschlag

  • Muss von unten gespielt werden.

  • Der Ball wird einmal auf den Boden geprellt und dann unter Hüfthöhe geschlagen.

  • Aufschlag geht diagonal ins gegenüberliegende Aufschlagfeld.

  • Der Ball darf nach dem Bodenkontakt die Glasseiten- oder Glasrückwand berühren, aber nicht direkt die Wand treffen.

  • Zwei Aufschlagversuche pro Punkt.

Ball im Spiel

  • Der Ball muss einmal auf dem Boden aufkommen, bevor er die Wand trifft (oder direkt aus der Luft gespielt werden).

  • Du darfst den Ball nach dem Aufprall an der Wand weiterspielen.

  • Banden und Glaswände gehören zum Spiel dazu, solange der Ball vorher auf dem Boden war.

  • Der Ball darf das Feld verlassen (z.B. über das Glas fliegen), dann darf er von außen zurück ins Spiel gebracht werden, wenn’s gelingt (fortgeschritten!).

Punktverlust

  • Beim Aufschlag darf der Ball nach dem Bodenkontaktl nicht den Drahtzaun berühren.
  • Der Ball springt zweimal auf deiner Spielfeldhälfte.

  • Du triffst den Ball ins Netz, ins Aus oder direkt gegen die Wand ohne vorherigen Bodenkontakt.

  • Du berührst das Netz oder trittst ins gegnerische Feld.